![]() ![]() ![]() |
aerokurier Online Contest (OLC) |
|
|
Die Segelflug-Bundesliga (OLC-League) |
|
|
|
Bericht aus dem ADLER 1/2005 |
Artikel aus dem aerokurier 5/2004 |
Artikel aus dem aerokurier 2/2004 |
Artikel aus dem aerokurier 4/2002 zum Start der Bundesliga |
|
|
Infos und NEWS für die Bundesligasaison 2005 2 005 gehts in die zweite Saison: 1. Segelflug-Bundesliga und Segelflug-LandesligenIn vielen Vereinen hat sich das Mitmachen in der Segelflug-Bundesliga zu einer regelrechten Sucht entwickelt - das war die Power, die dem Segelflug landauf landab fehlte! Das Team OLC/Segelflugszene hat hier auf der Basis des OLC ein Konzept auf die Füße gestellt, das, und da ist man sich völlig sicher, den Segelflug-Breitensport, mehr noch als der OLC selbst, revolutionieren wird. Ein Ligaprinzip mit Runden, welches (fast) die gesamte Segelflugsaison abdeckt, das hatte es im Segelflug in dieser Konsequenz noch nie gegeben (es gab, wie so oft, am Anfang viele Zweifler, aber sie werden angesichts des Erfolges immer stiller). Ab der Saison 2004 ging man einen Schritt weiter und teilte, wie in anderen Sportarten auch, die Segelflug-Bundesliga in eine erste Segelflug-Bundesliga und in eine zweite Segelflug-Bundesliga. In der ersten Liga werden weiterhin die erfolgreichsten 23 Vereine der Saison 2004 fliegen (sieben Vereine sind in die zweite Liga abgestiegen), hinzukommen dann die sieben Aufsteiger aus der zweiten Liga. Aber auch in den Bundesländern werden wir Dampf machen: Nach dem gleichen Prinzip wie die Segelflug-Bundesliga wird in Segelflug-Landesligen geflogen. Die Champions der ersten Liga müssen aber außen vor bleiben, sie können hier leider nicht mitmachen. Wir sind uns ganz sicher, das Ranking in den Bundesländern ist mittlerweile ein ganz wesentlicher Maßstab für die Anerkennung der Vereine in der (Luft-)Sportwelt. Aber über das hinaus, der eigentliche Quantansprung der Idee zu Bundes- und Landesliga liegt für den Segelflug in der Kontaktchance zur Öffentlichkeit: Jeden Dienstag um 24.00 Uhr ist das Ergebnis von Bundes- und Landesligen im Internet verfügbar, so dass die Vereine kontinuierlich jede Woche bereits zur Veröffentlichung am Donnerstag der lokalen Zeitung für den Sportteil einen Kurzbericht oder auch eine Ergebnistabelle anbieten können! Das ist ein Novum für den Segelflug und wartet darauf, von den Vereinen genutzt zu werden (die FLG Blaubeuren, der letztjährige Sieger in der ersten Bundesliga, hat nicht weniger als 32 Berichte während der Liga-Saison in der örtlichen Presse plaziert!). |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|