Leitgedanke:
Mehr Erfolg und weniger Risiko
Hermann Trimmel bietet zwei verschiedene Module an
1.
ZIEL-Orientierung Leitgedanke:
"Träume nicht Dein Leben, lebe deinen Traum"
Inhalt: Ziele finden, Ziele verändern, Ziele erreichen, Vor und
Nachteile von Zielen... |
2.
BELIEFS- Selbsterfahrung Leitgedanke:
"erkenne dich selbst"
Inhalt: eigene Stärken und Schwächen erkennen; förderliche
und hinderliche Beliefs bewusst erfahren; unbewusste Potentiale
nutzen und persönliche Erfolgsstrategien entwickeln... |
Die
Anmeldungen für die Seminare bei
Hermann Trimmel
Hauptstraße 73
A-2723 Muthmannsdorf
Tel/Fax: 0043 (0) 2638 88530
Handy 0043 (0) 664 431 54 34
Email: trimmel@aon.at |
Die Seminare
beginnen jeweils am Freitag 17:00 Uhr und enden nach einem
gemeinsamen Mittagessen am Sonntag um ca 14:00 Uhr.
Anmerkung: Die Seminare sind eigenständige Module. Der Einstieg
ist in jedes Seminar ohne Vorkenntnisse möglich. |
Bericht
eines Teilnehmers
Mentales Training
Ganz wesentlich für Dr. Hermann Trimmel wie für
Wolfgang Janowitsch ist die bereits mehrfach angesprochene
mentale Vorbereitung. Dr. Trimmel war vor einigen Jahren davon
fasziniert, als er für sich selbst einen Lehrgang für "neurolinguistisches
Programmieren (NLP)" belegte, und beschloß sofort, sich in
dieser Richtung weiterzubilden und dies vor allen Dingen auch
für den Segelflug zu nutzen. Nachdem er nun eine sechsjährige
Ausbildung zum NLP-Trainer abgeschlossen hat, bietet er seit
vergangenen Winter selbst entsprechende Kurse unter dem Titel
"Persönliche Leistungssteigerung im Segelflug" in
Wochenendkursen an.
Wolfgang Janowitsch zeigte bald Interesse,
gemeinsam mit dem Freund sich auch mit dieser Methode zu
beschäftigen, und nahm auch am ersten von Dr. Hermann Trimmel
abgehaltenen NLP-Seminar teil. so gehört die permanente
Beschäftigung mit NLP nun bereits seit längerem bei beiden
auch mit zur Optimierung ihrer fliegerischen Aktivitäten, und
ist, so Dr. Trimmel, "der Erfolg dieses Fluges, bei dem wir
beide auch viel von den Theorien des NLP umsetzten, auch ein
Bestätigung auf diesem Weg, und trägt damit unsere mentale
Vorbereitung der letzten Jahre erste Früchte. Ziel in diesen
Seminaren ist es, den Erfolg mit sicherem Fliegen zu verbinden.
Der Pilot soll nicht nur seine eigenen Fähigkeiten entwickeln,
sondern zugleich auch seine persönlichen Grenzen kennenlernen.
Leitgedanken des Seminars: Mehr Erfolg und weniger Risiko;
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum."
|
|