![]() ![]() ![]() |
Ritschies 'Meteorologische Segelflugwochen 2004':
Endlich mit dem Wetter klarkommen und keine gute Wetterlage mehr verpassen! Am Wetter besonders interessierte SegelfliegerInnen, die sich unter fachmännischer Anleitung in Meteorologischem Selbstbriefing fit machen wollen und dabei nicht auf fliegerischen Spaß verzichten möchten, sind mit einem dieser 5tägigen Fluglager der besonderen Art (jeweils von Montag bis Freitag) bestens bedient!
Der diplomierte Wetterfrosch und Segelflieger "Ritschie" Richard Heinrich, der zahlreiche Segelflugmeisterschaften als Meteorologe beraten hat und über jahrelange Erfahrung in der Schulung von PilotInnen verfügt, bietet seinen ausgereiften Kurs an 4 verschiedenen Flugplätzen und zu 8 verschiedenen Terminen an. Kleine Gruppen sind garantiert, pro Kurs werden maximal 12 Teilnehmer (mit Segelflugzeug) zugelassen.
Teilnehmen kann jede(r) am Wetter besonders interessierte ScheininhaberIn, auch ohne besondere Vorkenntnisse, die notwendigen Grundlagen und Briefing-Verfahren werden auf sehr anschauliche Weise präsentiert und jeden Tag intensiv geübt. Das aktuelle Wetter wird in der Reihenfolge (morgendliches) Briefing - Segelfliegen - Debriefing (am Abend) gründlich "untersucht" und erlebt. Jede(r) TeilnehmerIn lernt so sehr intensiv, die abstrakten Wetterwelten aus pc_met und Internet mit ihrer fliegerischen Erlebniswelt in Einklang zu bringen (4 Stunden Segelflugmeteorologie in Theorie und Praxis jeden Tag sind garantiert, auf Sonderwünsche wird dabei eingegangen). Wer bei gutem Wetter auf Strecke gehen möchte, wird natürlich auf die meteorologisch günstigste Strecke geschickt.
Habt ihr Interesse?
Wann und Wo?
Quelle: Richard Heinrich |