Mentales Segelflug-Training (MST) Mit den Methoden der Profis zu mehr Erlebnis und Erfolg. |
29.1.05
Mentales Segelflug-Training (MST) für die Nationalmannschaft ![]() Daraufhin wurde in der zur Verfügung stehenden Zeit das Seminarkonzept weiter entwickelt und auf die Bedürfnisse der Spitzenpiloten ausgerichtet. Der letzte Schliff erfolgte nach einer Präsentation im November 2004 bei Wolfgang Janowitsch, einem hervorragenden Fachmann für derartige Trainingsmethoden. Ein ganz besonderes Highlight für das Seminar der Nationalmannschaft sollte die Anwesenheit von Dr. Marc Immenroth sein (vorm. Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg). ![]() Mit großem Erfolg hat nun dieses Seminar am Wochenende 28.-30.1.2005 stattgefunden. Nach dieser Veranstaltung sind wir uns absolut sicher, dass das Mentale Segelflug-Training (MST) auch im Spitzensport seinen Weg machen wird. Ganz besonders freuen wir uns über die freundliche Anerkennung von Uli Schwenk: Hallo Reiner, ![]() Es ist mir erst jetzt deutlich geworden, daß auch die komplexen Vorgänge im Segelflug durch einfaches Aufteilen in Abschnitte, ein mentales üben von persönlichen "Problembereichen" ermöglicht. Ein unglaubliches Leistungspotential kann frei werden, aber vor allem auch die Sicherheit eines Fluges kann wesentlich erhöht werden. Ich möchte mich von dir / euch zu einer "Ausbildung" zur Verfügung stellen (wenn erwünscht), um die MST Methode noch mehr im Sport / Ausbildung zu verbreiten und einzubinden. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg. Uli Schwenk. |