ERLEBNIS STRECKE
Wege zum Traumflug
Professioneller Trainings-Event
 
Beindruckender Kursbeginn
 
Am letzten Februar-Wochenende fand in der Deutschen Alpensegelflug- Schule (DASSU) in Unterwössen der Theorieteil unseres zweiteiligen Seminars "Erlebnis Strecke: Wege zum Traumflug" statt. 

Der fachliche Leiter unseres Seminars ist der Wiener Peter Preisegger, der nicht zuletzt durch einen 1000-Kilometer-Flug in den Alpen – mit einer Standard-Libelle, wohlgemerkt – auf sich aufmerksam gemacht hat. Nachzulesen im Aerokurier 11/99. Peter ist ausgebildeter Trainer für die Sportarten Schwimmen, Triathlon, Wasserball und natürlich Segelfliegen. Beim Theorieteil unseres Lehrgangs assistierten ihm Karin Chmel, die mit vielen Jahren Praxis in gruppendynamischen Seminaren ähnlich gute Voraussetzungen mitbringt wie Irina Kwatschewski als angehende Psychologin. Zu diesen drei werden beim praktischen Teil in Nötsch zwei weitere erfahrene Segelflug-Trainer aus der Alpenrepublik stoßen. 

Beim Theorieteil in Unterwössen ging es nicht zuletzt darum, dass sich die insgesamt zwölf Teilnehmer des Seminars zunächst mal kennenlernen. Zudem wurden in kleinen Gruppen verschiedene Themen erarbeitet, die für einen erfolgreichen Streckenflieger wichtig sind. 

Einen breiten Raum nahm dabei die mentale Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben ein. Segelfliegen ist ein Sport, bei dem sich vieles, wenn nicht alles im Kopf abspielt. Und warum sollten nicht Trainingsmethoden, die auch in anderen Sportarten der mentalen Vorbereitung auf Wettkampf und Training dienen, im Segelflug ihre Berechtigung haben? Wir alle wissen weitestgehend, wie man sich körperliche Fitness aneignet, über die mentale Vorbereitung aber wissen die meisten von uns nur wenig. Wichtige Hinweise darüber, wie man sich auf einen Flug vorbereitet, wie man lernt, sich im Flugzeug zu entspannen oder auch neu zu motivieren, viele einfach und praktikable Verfahren wurde in Unterwössen bereits erlernt. 

Segelfliegen macht Spaß, ist ein riesiges Erlebnis – beides Grundeinstellungen, die in diesem zweiteiligen Seminar vermittelt werden sollen. Wie hat doch der große Flieger und Dichter Antoine de Saint-Exupery geschrieben: 

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen und Werk- zeuge vorzubereiten oder die Arbeiten einzuteilen und Aufgaben zu vergeben, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlos weiten Meer!"

 
Text: Wolfgang Zeyen, Reiner Rose
Fotos: Chrysanthi & Lambert Funke, Reiner Rose